Seitenbereiche
Inhalt

FH Westküste

FH Westküste mit BBZ Dithmarschen - Triales Modell - Studium parallel zur Ausbildung

An der Fachhochschule Westküste (FHW) in Heide / Holstein wird seit 1996 erfolgreich eine einzigartige Kooperation mit der örtlichen Berufsschule und Ausbildungsbetrieben in Schleswig-Holstein, Hamburg, und Niedersachsen praktiziert, das so genannte Triale Modell. Das Ziel: Eine zeitsparende Verbindung von beruflicher Ausbildung und FH-Studium.

Der Begriff Triales Modell weist auf die Beteiligung der drei Partner Hochschule, Berufsschule und Ausbildungsbetriebe an dem Modell hin, das derzeit in den Bereichen Bank (seit 1996), Steuern (seit 2001) und Industrie (seit 2014) angeboten wird. Es kombiniert eine Berufsausbildung bei einem Kreditinstitut, Industrie- oder Steuerberatungsunternehmen mit einem Fachhochschulstudium und ermöglicht so engagierten und qualifizierten (Fach-)Abiturientinnen, Berufsausbildung und FH-Studium mit einer Zeitersparnis von bis zu 2 Jahren zu absolvieren.

Dies wird dadurch erreicht, dass die duale Berufsausbildung auf 2 Jahre verkürzt wird und die Studierenden nach ihrer Ausbildung direkt in das dritte Fachsemester an der FHW einsteigen. Die Leistungen der ersten beiden Hochschulsemester werden durch zusätzliche Lehrveranstaltungen während der Ausbildung erbracht und teilweise durch äquivalente Inhalte der Berufsausbildung anerkannt. Die Zeitersparnis resultiert also zum einen aus der Nutzung bisher brachliegender Synergien zwischen Ausbildung und Studium, zum anderen aus besonderem Engagement der Auszubildenden bzw. Studierenden. Die Erfahrungen der letzten 20 Jahre haben gezeigt: Es ist ein anspruchsvolles Programm für den überdurchschnittlich qualifizierten Nachwuchs.

Nach erfolgreichem Abschluss des Trialen Modells Betriebswirtschaft an der FHW, kann die Prüfung zur Steuerberaterin bzw. zum Steuerberater bereits nach weiteren zwei Berufsjahren (= insgesamt 6 Jahre) abgelegt werden.

Bei Interesse geben die FH Westküste sowie die Steuerberaterkammer Niedersachsen, die das Modell aktiv unterstützen, gerne weitere Auskünfte.

Ansprechpartner: Fachhochschule Westküste,

Webadresse: www.fh-westkueste.de

Prof. Dr. Hans-Dieter Ruge
Telefon: +49 (0) 4 81 85 55 510
ruge@fh-westkueste.de

Dipl.Kffr. (FH) Kerstin Tetens
Telefon: +49 (0) 4 81 85 55 592

tetens@fh-westkueste.de

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.